Aktuelles

Jahreshauptversammlung | 2025

Noch ganz unter dem Eindruck des Großbrandes wenige Tag zuvor fand die Jahreshauptversammlung der FF Dinkelscherben statt. Unter der souveränen Leitung des neu gewählten Führungsteams um Dominik Höck wurde den Anwesenden noch einmal das vergangene Jahr ins Gedächtnis gerufen. Repräsentative Aufgaben und gesellige Veranstaltungen obliegen dem 288 Mitglieder starken Feuerwehrverein und so konnte Vorstand Höck…
Weiterlesen

Einsatz | Nr. 17/2025

📟 Einsatz 17/2025📍 Einsatzort: Dinkelscherben📅 Donnerstag, 20.März 2025, 12:18 Uhr🔥Stichwort: THL2 / VU Bus/LKW Im Einsatz:🚒 Dinkelscherben 40/1🚒 Dinkelscherben 56/1 Weitere Kräfte:🚓 Streife🚑 ELRD, NEF, mehrere RTW Am vergangenen Donnerstag ereignete sich mitten in Dinkelscherben ein Auffahrunfall zwischen einem Traktor mit Frontlader und einem mit Schülern besetzten Schulbus. Glücklicherweise traf das Anbaugerät den Bus nur…
Weiterlesen

Einsatz | Nr. 15/2025

📟 Einsatz 15/2025📍 Einsatzort: Dinkelscherben📅 Sonntag, 09.März 2024, 11:08 Uhr🔥Stichwort: B4 / Brand Lagerhalle Im Einsatz:🚒 Dinkelscherben 11/1🚒 Dinkelscherben 40/1🚒 Dinkelscherben 41/1🚒 Dinkelscherben 51/1🚒 Dinkelscherben 56/1 Weitere Kräfte:🚒 Agawang, Fleinhausen, Häder, Ustersbach, Neusäß (DLK 2) und Zusmarshausen (DLK 1)🚒 Kreisbrandinspektion A-L🚓 Streife, ADL und Kripo🚑 ELRD, NEF, mehrere RTW, UG-SAN-EL, SEG-Verpflegung und Betreuung, Orgl, LNA🚗…
Weiterlesen

Einsatz- & Übungsticker | Februar 2025

Auch wenn es auf unseren Social-Media-Auftritten in letzter Zeit sehr ruhig war, hat das Übungs- und Einsatzjahr inzwischen wieder Fahrt aufgenommen. Die ersten neuen Geräteträger konnten z.B. im Februar erfolgreich den Lehrgang Atemschutzgeräteträger bei der BF Augsburg besuchen – Glückwunsch noch an Max und Roland! Ein Teil der Aktiven Wehr wurde im Umgang mit Brandmelde-…
Weiterlesen

Einsatz | Nr. 3/2025

📟 Einsatz 3/2025📍 Einsatzort: Grünenbaindt📅 Donnerstag, 09.Januar 2025, 20:10 Uhr🔥Stichwort: B3 / Rauchentwicklung im Gebäude Im Einsatz:🚒 Dinkelscherben 11/1🚒 Dinkelscherben 40/1🚒 Dinkelscherben 41/1🚒 Dinkelscherben 56/1 Weitere Kräfte:🚒 Fleinhausen und Grünenbaindt🚒 Kreisbrandinspektion A-L🚓 Streife🚑 RTW Der Durchzug der Kaltfront und der daraus resultierende Stromausfall in Teilen der Marktgemeinde Dinkelscherben, verursachte am Donnerstag unseren dritten Einsatz in…
Weiterlesen

Neujahrsgrüße | 2024

Mit dem heutigen Tag geht ein ereignisreiches Jahr 2024 zu Ende! Viele beeindruckende Veranstaltungen durften wir in diesem Jahr begleiten, stellvertretend seinen hier das Bezirksmusikfest und das FCA-Spiel auf dem Kaiserberg genannt. Aber auch die vielen leuchtenden Kinderaugen beim diesjährigen Ferienprogramm haben einen nachhaltig Eindruck bei uns hinterlassen. Mit über 300 Einsätzen mussten wir sooft…
Weiterlesen

Einsatz | Nr. 307/2024

📟 Einsatz 307/2024📍 Einsatzort: Adelsried📅 Dienstag, 24.Dezember 2024, 20:03 Uhr🔥Stichwort: B4 / Brand Stall/Scheune Im Einsatz:🚒 Kater Augsburg-Land 12/1🚒 Kater Augsburg-Land 14/1 Weitere Kräfte:🚒 Adelsried, Bonstetten, Streitheim, Horgau, Zusmarshausen, Neusäß, Welden und Auerbach🚒 Kreisbrandinspektion A-L🚓 Streife🚑 ELRD, NEF, 2 RTW, SEG-Verpflegung🚗 LEW Zu einem ausgedehnten Gebäudebrand wurden wir an Heiligabend mit der UG-ÖEL nach Adelsried…
Weiterlesen

Einsatz | Nr. 300/2024

Einsatznummer: 300/2024Ort: OV Anried – DinkelscherbenDatum/Uhrzeit: 16.11.2024 / 23:05 UhrStichwort: THL2 / VU mit PKW Im Einsatz:🚒 Dinkelscherben 11/1🚒 Dinkelscherben 40/1🚒 Dinkelscherben 51/1🚒 Dinkelscherben 56/1 Weitere Kräfte im Einsatz:🚒 FF Anried🚓 Streife🚑 3x RTW, NEF, ELRD Zum bereits 300. Einsatz in diesem Jahr wurden wir vergangene Nacht auf die Ortsverbindungsstraße Anried – Dinkelscherben alarmiert. Ein…
Weiterlesen

Einsatz | Nr. 291/2024

Einsatznummer: 291/2024Datum: 28.10.2024Stichwort: THL2 / VU mit PKW Am Dienstag Abend wurden wir zu einem verunfallten PKW in den Ortsteil Anried alarmiert. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache gegen ein Haus gefahren. Während sich der Rettungsdienst um die verletzte Person kümmerte, sicherten wir den PKW ab. Das Wohnhaus wurde nach der PKW-Bergung durch die Feuerwehren…
Weiterlesen

Inspektionsübung | 2024

Im Abstand von drei Jahre werden alle Feuerwehren im Freistaat Bayern durch die jeweilige Kreisbrandinspektion besichtigt. Die Prüfer inspizieren dabei das Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge und die Gerätschaften, sowie den Ausbildungsstand der Aktiven Wehr. Besondere Beachtung erfahren die internen Prüfungen und die Dokumentationen, z.B. über die Untersuchung der Atemschutzgeräteträger, Elektro- und Geräteprüfungen. Abgerundet wird das Ganze…
Weiterlesen