Einsatz | Nr. 15/2025

📟 Einsatz 15/2025
📍 Einsatzort: Dinkelscherben
📅 Sonntag, 09.März 2024, 11:08 Uhr
🔥Stichwort: B4 / Brand Lagerhalle
Im Einsatz:
🚒 Dinkelscherben 11/1
🚒 Dinkelscherben 40/1
🚒 Dinkelscherben 41/1
🚒 Dinkelscherben 51/1
🚒 Dinkelscherben 56/1
Weitere Kräfte:
🚒 Agawang, Fleinhausen, Häder, Ustersbach, Neusäß (DLK 2) und Zusmarshausen (DLK 1)
🚒 Kreisbrandinspektion A-L
🚓 Streife, ADL und Kripo
🚑 ELRD, NEF, mehrere RTW, UG-SAN-EL, SEG-Verpflegung und Betreuung, Orgl, LNA
🚗 THW OV Schwabmünchen und OV Memmingen
🛻 Abrissunternehmen
Eine enorme Rauchsäule zeigte am Sonntag einer Vielzahl von alarmierten Einsatzkräften den Weg zu uns nach Dinkelscherben. Dort kam es zum Brand einer Lagerhalle in einer Zimmerei. Unter massivem Wassereinsatz über handgeführte Rohre, einem Hydroschild und einem Wenderohr konnte der Brand auf die Lagerhalle begrenzt und umliegende Gebäude gerettet/geschützt werden. Die Wasserversorgung wurde über 3 B-Leitungen aus der nahen Roth sichergestellt. Die Brandbekämpfung erfolgte durch mehrere Trupps unter Atemschutz. Ein Anfangs noch durchgeführter Innenangriff musste nach einem Einsturz einer Zwischenebene abgebrochen werden. Hierbei wurde ein Trupp unter Atemschutz von herabfallenden Holzbalken am Kopf getroffen. Beide Feuerwehrkameraden wurden durch den anwesenden Rettungsdienst erstversorgt und zur Abklärung in ein Krankenhaus verbracht. Die getragene Schutzbekleidung verhinderte jedoch schlimmere Verletzungen! Zwei weitere Feuerwehrkräfte mussten aufgrund von Kreislaufproblemen vom Rettungsdienst versorgt werden. Die ebenfalls alarmierte SEG-Betreuung des BRK übernahm die Verpflegung der ca. 200 eingesetzten Einsatzkräfte. Das THW unterstütze die Brandbekämpfung mit einem Fachberater und einem Baustatiker. Auch unser Bürgermeister Edgar Kalb und Landrat Martin Sailer machten sich Vorort ein Bild von den Löschmaßnahmen. Vielen Dank an alle beteiligten Einheiten für die gute und zielführende Zusammenarbeit!